| Familienforschung-Freisewinkel 
				Freisewinkel, Fresewinkel, 
				Friesewinkel: Namen mit märkisch-bergischen Wurzeln | 
			
				| 
					
						| 
							
								|  |  
								| 
					
						| 
							
								| FamilienforschungAls Familienforschung (auch Familienkunde, 
								Familienforschung, Geschlechterkunde) bezeichnet 
								man die Lehre von den auf Verwandtschaft beruhenden 
								Beziehungen zwischen Menschen Man unterscheidet die darstellende 
								Genealogie und, darauf aufbauend, die theoretische 
								Genealogie. Die darstellende Genealogie behandelt 
								die Abstammung und die verwandtschaftlichen Beziehungen 
								einzelner Personen oder Personengruppen; die theoretische 
								Genealogie befasst sich mit den allgemeinen Regeln 
								und Gesetzen der Genealogie. Familienforschung 
								gehört zu den historische Hilfswissenschaften.
 Der älteste 
								Zweig der darstellenden Genealogie ist die Ahnenforschung, 
								das ist die zeitlich rückwärts schreitende generationsweise 
								Erforschung der Vorfahren. Der Nachweis rechtmäßiger 
								Abstammung von bestimmten Vorfahren war in den Herrscherhäusern 
								notwendig, um den Anspruch auf die Thronfolge zu 
								begründen. Die Ergebnisse der Ahnenforschung legt 
								man in der Ahnentafel nieder.
 Den Gegensatz 
								zur Ahnenforschung bildet die Nachkommenforschung. 
								Sie befasst sich mit der Nachkommenschaft eines 
								Ehepaares, der Stammeltern. Der Ahnentafel entspricht 
								hier die Nachfahrentafel oder, wenn nur die Träger 
								des gleichen Familiennamens ermittelt werden, die 
								Stammtafel. 
								
								 |  |  |  |  |